Die CopyFile-Funktion kopiert eine oder mehrere Dateien von einem Ort an einen anderen.
Syntax | ||||
TCEWindows.CopyFile(Source, Destination, [OverwriteFiles = True]) | ||||
Rückgabewert | ||||
Kein | ||||
Parameter | ||||
Verwendung |
Name |
Typ |
Übergabe |
Beschreibung |
Erforderlich |
Source |
String |
ByVal |
Zeichenfolge für die Dateispezifikation für eine oder mehrere zu kopierende Dateien, die Platzhalter enthalten kann |
Erforderlich |
Destination |
String |
ByVal |
Zeichenfolge für das Ziel, an das die Dateien kopiert werden sollen. Platzhalter sind nicht erlaubt |
Optional |
OverwriteFiles |
Boolean |
ByVal |
Gibt an, ob die Dateien überschrieben werden sollen. Die Voreinstellung ist True |
Bitte beachten Sie, dass CopyFile fehlschlägt, wenn für Destination das schreibgeschützte Attribut festgelegt wurde.
Platzhalterzeichen können nur in der letzten Pfadkomponente des Arguments Source verwendet werden. Sie können z.B. folgendes verwenden:
TCEWindows.CopyFile("c:\mydocuments\letters\*.doc", "c:\tempfolder\")
Nicht aber:
TCEWindows.CopyFile("c:\mydocuments\*\R1???97.xls", "c:\tempfolder")
Wenn Source Platzhalterzeichen enthält oder Destination mit einem Pfadtrennzeichen (\) endet, wird angenommen, dass Destination ein vorhandener Ordner ist, in den übereinstimmende Dateien kopiert werden sollen. Andernfalls wird angenommen, dass Destination der Name einer zu erstellenden Datei ist. In beiden Fällen können beim Kopieren einer einzelnen Datei drei Dinge auftreten.
Wenn es Destination nicht gibt, wird Source kopiert. Dies ist normalerweise der Fall.
Wenn Destination sich in einer vorhandenen Datei befindet, kommt es zu einem Fehler, wenn OverwriteFiles False ist. Andernfalls wird der Versuch unternommen, Source über die vorhandene Datei zu kopieren.
Wenn es sich bei Destination um ein Verzeichnis handelt, kommt es zu einem Fehler.
Es kommt außerdem zu einem Fehler, wenn eine Source, die Platzhalterzeichen verwendet, mit keiner der Dateien übereinstimmt. Die CopyFile-Methode hält beim ersten aufgetretenen Fehler an. Es wird nicht versucht, Änderungen zurückzusetzen oder aufzuheben, die vor dem Auftreten eines Fehlers durchgeführt wurden.