Name |
Typ |
Beschreibung |
Caption |
String |
Über die Eigenschaft Caption definieren Sie die Beschriftung des Controls. So können Sie sich das mühselige Voranstellen eines Labels zur Beschriftung des Controls sparen. Für die Beschriftung kann ein entsprechender Bereich des Controls reserviert werden (s. CaptionWidth). In diesem Bereich können Sie den Text beliebig gestalten und auch positionieren. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass in der Eigenschaft CaptionType der Wert 2 – UseCaption eingestellt ist. |
CaptionBackColorEnd |
Long (OLE_COLOR) |
In dieser Eigenschaft legen Sie eine von zwei möglichen Hintergrundfarben für den Beschriftungsbereich des Controls fest. Wie die Hintergrundfarbe erscheinen soll, definieren Sie mit der Eigenschaft CaptionStyle: die hier eingestellte Hintergrundfarbe wird als einzige Hintergrundfarbe angezeigt wenn Sie in der Eigenschaft CaptionStyle die Einstellung 1 – OnlyEndColor auswählen. Für weitere Darstellungsmöglichkeiten lesen Sie bitte die Beschreibung zur Eigenschaft CaptionStyle. Farben werden im Hex-Code im Modus GBR abgespeichert. Führende Nullen werden bei der Farbcode-Anzeige gestrichen (z.B. steht die Codierung &HFF für rot, was aus dem Wert &H0000FF resultiert). |
CaptionBackColorStart |
Long (OLE_COLOR) |
In dieser Eigenschaft legen Sie eine von zwei möglichen Hintergrundfarben für den Beschriftungsbereich des Controls fest. Wie die Hintergrundfarbe erscheinen soll, definieren Sie mit der Eigenschaft CaptionStyle: die hier eingestellte Hintergrundfarbe wird als einzige Hintergrundfarbe angezeigt wenn Sie in der Eigenschaft CaptionStyle die Einstellung 0 – OnlyStartColor auswählen. Für weitere Darstellungsmöglichkeiten lesen Sie bitte die Beschreibung zur Eigenschaft CaptionStyle. |
CaptionColorStyle |
Mit der Eigenschaft CaptionColorStyle definieren Sie den Farbverlauf im Bereich der Beschriftung. Sie können zwei verschiedene Farben definieren: CaptionBackColorStart und CaptionBackColorEnd. Mit diesen Farben können Sie die Beschriftung entweder einfarbig anzeigen oder diese mit verschiedenen Farbeffekten füllen. | |
CaptionFont |
Font |
In der Eigenschaft CaptionFont wird die Schriftart sowie die Schriftgröße definiert, in der die Beschriftung des Controls angezeigt werden soll. |
CaptionForeColor |
Long (OLE_COLOR) |
Die Eigenschaft CaptionForeColor legt die Schriftfarbe (=Vordergrundfarbe) der Beschriftung fest. Farben werden im Hex-Code im Modus GBR abgespeichert. Führende Nullen werden bei der Farbcode-Anzeige gestrichen (z.B. steht die Codierung &HFF für rot, was aus dem Wert &H0000FF resultiert). |
CaptionHAlignment |
In der Eigenschaft CaptionHAlignment können Sie die horizontale Ausrichtung des Beschriftungstextes definieren. | |
CaptionScale |
Boolean |
Die Eigenschaft CaptionScale bestimmt, ob die Zeichensatzgröße der Überschrift sich an Größenänderungen des Controls anpasst. |
CaptionType |
Über die Eigenschaft CaptionType können Sie definieren, welche Beschriftung das Control erhalten soll. | |
CaptionVAlignment |
In der Eigenschaft CaptionVAlignment können Sie die vertikale Ausrichtung des Beschriftungstextes definieren. | |
CaptionWidth |
Double |
Über die Eigenschaft CaptionWidth können Sie die Breite der Beschriftung festlegen.
Diese Angabe erfolgt in Twips. Wenn Sie die Breite in Pixel erfassen möchten, geben Sie zum Beispiel „100px“ an. Die Eingabe in Pixel wird dann in Twips umgerechnet. |
CheckBox |
Boolean |
Über die Eigenschaft CheckBox können Sie eine Checkbox vor dem Datum einblenden. Diese ermöglicht dem Anwender, das Datum durch Abwählen der CheckBox zu löschen. |
CustomFormat |
String |
Diese Eigenschaft bestimmt die Formatierung des Datums in einem benutzerdefiniertem Format. |
Enabled |
Boolean |
Die Eigenschaft Enabled bestimmt, ob das Control vom Benutzer aktiviert werden kann. |
Font |
Font |
In der Eigenschaft Font wird die Schriftart sowie die Schriftgröße definiert, in der der Text des Controls angezeigt werden soll. |
Format |
Die Eigenschaft Format dient zur Bestimmung des Datumsformats. Hier kann der Entwickler entscheiden, in welchem Format das Datum angezeigt werden soll. | |
HAlignPicture |
Über die Eigenschaft HAlignPicture können Sie die horizontale Position des Validierungssymbols innerhalb der Beschriftung (s. Caption) festlegen. Zudem ist die Positionierung von der Breite des Beschriftungsbereichs abhängig (s. CaptionWidth). Diese Einstellung nur dann verwendet wenn das Validierungssymbol angezeigt werden soll (ValidationSymbol= TRUE). | |
MaxDate |
String |
In der Eigenschaft MaxDate können Sie das maximal zulässige Datum hinterlegen. Der Anwender kann somit kein älteres Datum als das in MaxDate angegebene Datum eingeben bzw. aus dem Kalender selektieren. Möchten Sie dem Anwender keine obere Grenze vorschreiben, tragen Sie hier 31.12.9999 ein. |
MinDate |
String |
In der Eigenschaft MaxDate können Sie das minimal zulässige Datum hinterlegen. Der Anwender kann somit kein kleineres Datum als das in MinDate angegebene Datum eingeben bzw. aus dem Kalender selektieren. Möchten Sie dem Anwender keine untere Grenze vorschreiben, tragen Sie hier den 01.01.1751 ein. |
MonthBackColor |
Long (OLE_COLOR) |
Diese Einstellung legt die Hintergrundfarbe des Monats in der Kalenderansicht fest. Die Einstellung hat keine Auswirkung, wenn für das Windows-System eine thematisch festgelegte Farbgebung gewählt ist. Farben werden im Hex-Code im Modus GBR abgespeichert. Führende Nullen werden bei der Farbcode-Anzeige gestrichen (z.B. steht die Codierung &HFF für rot, was aus dem Wert &H0000FF resultiert). |
MonthForeColor |
Long (OLE_COLOR) |
Diese Einstellung legt die Schriftfarbe des Monats in der Kalenderansicht fest. Die Einstellung hat keine Auswirkung, wenn für das Windows-System eine thematisch festgelegte Farbgebung gewählt ist. |
MonthTitleBackColor |
Long (OLE_COLOR) |
Diese Einstellung legt die Hintergrundfarbe der Überschriftszeile in der Kalenderansicht fest. Die Einstellung hat keine Auswirkung, wenn für das Windows-System eine thematisch festgelegte Farbgebung gewählt ist. |
MonthTitleForeColor |
Long (OLE_COLOR) |
Diese Einstellung legt die Schriftfarbe der Überschrift in der Kalenderansicht fest. Die Einstellung hat keine Auswirkung, wenn für das Windows-System eine thematisch festgelegte Farbgebung gewählt ist. |
MonthTrailingForeColor |
Long (OLE_COLOR) |
Diese Einstellung legt die Schriftfarbe der einzelnen sichtbaren Daten vor und nach dem aktuell eingestellten Monat in der Kalenderansicht fest. Die Einstellung hat keine Auswirkung, wenn für das Windows-System eine thematisch festgelegte Farbgebung gewählt ist. |
MouseIcon |
Picture (Icon) |
Mit Hilfe der Eigenschaft MouseIcon können Sie ein beliebiges Icon als Mauszeiger definieren. Damit die hier hinterlegte Grafik verwendet wird, müssen Sie bei der Eigenschaft MousePointer den Wert 99 – Custom definieren |
MousePointer |
Das Aussehen des Mauszeigers beim Überfahren des Controls können Sie über die Eigenschaft MousePointer verändern. Über die Darstellung des Mauszeigers soll der Anwender erkennen, in welchem Zustand sich die Konfiguration befindet bzw. welche Aktionen der Anwender im betreffenden Control ausführen kann.
Die Darstellung kann über eine vorgegebene Auswahl von verschiedenen Symbolen gesteuert werden. Bitte beachten Sie dabei, dass die hier abgebildeten Beispiele nicht mit Ihrer Anzeige übereinstimmen werden wenn Sie über die Systemsteuerung für den Mauszeiger keinen Windows-Standard eingestellt haben. | |
RightAlign |
Boolean |
Diese Einstellung ermöglicht Ihnen die horizontale Ausrichtung der geöffneten Kalenderansicht |
Tooltip |
String |
Ein ToolTip ist ein Hilfstext, der zur Laufzeit angezeigt wird, wenn der Benutzer mit dem Mauszeiger über das Element fährt.
|
UpDown |
Boolean |
Über die Eintstellung UpDown können Sie festlegen, ob der Anwender das Datum mit Hilfe eines Up-Down-Elements (Pfeil-hoch / Pfeil-runter) definieren soll |
ValidationAction |
Über die Eigenschaft ValidationAction können Sie festlegen, wie auf das Klicken des Validierungssymbols reagiert werden soll. | |
ValidationSymbol |
Boolean |
Mit Hilfe der Eigenschaft ValidationSymbol können Sie vor dem Control das aktuell zur Einflussgröße (s. Value) passende Validierungssymbol anzeigen lassen. Dazu muss genügend Platz durch die Eingabe eines Wertes in CaptionWidth vorgesehen sein. |
VAlignPicture |
Über die Eigenschaft VAlignPicture können Sie die vertikale Position des Validierungssymbols innerhalb der Beschriftung (s. Caption) festlegen. Natürlich wird diese Einstellung nur dann verwendet wenn das Validierungssymbol angezeigt werden soll (ValidationSymbol = TRUE). | |
Value |
Ausdruck |
Über die Eigenschaft Value können Sie das Control mit einer Einflussgröße hinterlegen. Der Einflussgröße wird dann der im Eingabebereich eingegebene Wert zugewiesen bzw. der Wert der Einflussgröße angezeigt. |